| 
    
       
     | 
  
    
    
    
    
          
	  | 
	 
     
   
      
        
          
            Pilzauskunftsstellen 
            der Naturhistorischen Gesellschaft
            Alle Auskünfte durch unsere Pilzberater werden ehrenamtlich erteilt.
             
            Die Beratung ist an jedem Tag möglich, auch am Wochenende und an Feiertagen. 
			Vereinbaren Sie bitte immer telefonisch einen Beratungstermin mit Ihrem Pilzberater. 
			Pilze sind rasch verderblich!. Zu alte und angeschimmelte Pilze, sowie unzureichend erhitzte Pilze verursachen
			mehr als die Hälfte aller Vergiftungen. 
			Unbekannte Pilze bitte ganz vorlegen - nicht abschneiden - nur wenige Exemplare mitnehmen.
           | 
          
          
          | 
		  
          Bitte bringen Sie bei Vergiftungsfällen oder
          Verdacht auf Pilzvergiftung
          unbedingt immer alle noch vorhandene Pilze,
          Putzreste und event. gekochte Pilze mit, nur dann
		  können wir bei der Klärung der Probleme helfen.
           |   
           | 
         
       
      
      
     
    
    
    
	 Nürnberg (0911) |  |  |  
    | Ursula Hirschmann,	 |      Zugspitzstr. 239/I, 		 |      Tel. 8 14 93 15		 |  
   
   
    
	 Ammerndorf  |  |  |  
	| Sissi Stanek,		 |      Am Moosrangen 13,	 |      Tel. (09127) 88 32	 |  
 
    
	 Bad Kissingen  |  |  |  
	|  Harald Villinger,		 |      Liebigstr.18,	 |      Tel. 0170 41 86 636	 |  
 
 
    
	 Feucht |  |  |  
	| Petra Sarmiento,		 |      Bogenstr.17,	 |      Tel. (09128) 168 09	 |  
 
    
	 Ottensoos |  |  |  
 	| Johann Rödel-Krainz ,		 |      Reichenschwanderweg 11,	 |      Tel. (09123) 14 904	 |  
	
	
	 Pegnitz |  |  |  
	| Rainer Reichel,		 |      Erzweg 8,	 |      Tel.(09241)  49 29 381 	 |  
 
    
	 Roßtal |  |  |  
	| Walter Pesak,		 |      Hügelstr. 10a,	 |      Tel. (09127) 81 05	 |  
 
    
	 Roth |  |  |  
	| Rudolf Rossmeissl,		 |      V.-Vollmar-Str. 49,	 |      Tel. (09171) 16 04		 |  
 
    
	 Schnaittach |  |  |  
	| Horst Schmidt,		 |      Igelauerstr. 7,	 |      Tel. (09153) 84 94	 |  
    
	 Stein |  |  |  
	| Matthias Fischer,		 |      Albertus-Magnus-Str. 4,	 |      Tel. 6 89 97 67	 |  
 
 
	 
 
  
E-Mails an unsere Adresse puk@nhg-nuernberg.de 						
erreichen uns an unseren Arbeitsabenden, jeden Dienstag.						
  						
Wenn Sie aktuelle Anfragen haben, eine kurzfristige Antwort wünschen, wenden Sie						
sich bitte immer direkt an einen unserer Pilzberater, der Ihnen gerne weiter hilft.						
 
  
In der Pilzsaison (August bis Oktober), zusätzlich zu den Beratungen durch die einzelnen Pilzberater: 
Öffentliche Pilzberatung im Pilzturm beim Naturhistorischen Museum 
90402 Nürnberg, Marientorgraben 8 
Jeweils Dienstag von 19.00 bis 20.30 Uhr 
Unsere Pilzberater erklären kostenlos die vorgelegten Pilze.
  
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit entsprechende Vorträge im Katharinensaal, Am Katharinenkloster 6, zu besuchen.
  
 |          | 
    
       
     | 
     
      
           
       |    
Adresse: 
		
      	Naturhistorische Gesellschaft 
      	Marientorgraben 8 
      	90402 Nürnberg 
	  	Tel.: 0911/22 79 70 
		
 |  
    
  |  
Mitgliedschaft: 
		
      	Erfahren Sie mehr über uns und werden Sie Mitglied! 
		
 |  
  |  
Spenden: 
		
      	Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! 
		
 |  
  |  
Sponsoren:
  
		
		  
		
  
		
 |  
  |  
| 
 |  
  |  
| 
	
 |  
 
	   |   	 |