| 
            Atriplex micrantha -  
            Verschiedensamige Melde
            
            Typisch ist für A. nitens (in
            Abgrenzung zu Atriplex micrantha) das Vorhandensein horizontaler Samen
            mit fünfteiligem Perianth, die relativ einheitliche Größe der
            Vorblätter (bei A. micr.  unterschiedlich
            groß, worauf der alte
            Name A. heterosperma anspielt, aber die größten immer noch kleiner
            als die durchschnittl. Größe von A. nitens) die Vorblätter sind länger
            als breit und ab der Mitte spitz zulaufend (bei A. micr. sind sie
            rundlich, meist etw. breiter als hoch), die an trockenen Vorblättern
            hervortretende und daher gut sichtbare Aderung, (bei A. micr. nur 
            die Hauptnerven zu sehen) die Blätter sind unten weißlich,
            weshalb,  OS und US verschieden gefärbt sind (bei micr. sind
            nur die ganz jungen Blätter auf der US beschülfert)
             
             
            Die Scans stellte
            freundlicherweise Oliver Schwarz,
            Staatl. Museum für Naturkunde Stuttgart, zur Verfügung
             
            
           |